- Flottenkommando
- Flọt|ten|kom|man|do, das (Milit.): oberste Kommandobehörde der Kriegsflotte.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Flottenkommando — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Höhere Kommandobehörde … Deutsch Wikipedia
Befehlshaber der Flotte — Wappen des Flottenkommandos Das Flottenkommando ist eine Höhere Kommandobehörde der Deutschen Marine mit Sitz in Glücksburg bei Flensburg und Hauptquartier des Befehlshabers der Flotte. Dem Befehlshaber der Flotte sind die schwimmenden und… … Deutsch Wikipedia
Bundesmarine — Dienstflagge der Seestreitkräfte (Flagge und Gösch der Kriegsschiffe) … Deutsch Wikipedia
Italienische Marineverbände im Zweiten Weltkrieg — Diese Aufstellung italienischer Marineverbände im Zweiten Weltkrieg ist nicht vollständig, sie wird jedoch nach und nach verbessert. Flagge der Regia Marina mit dem Wappen des ehemaligen Königshauses Savoyen … Deutsch Wikipedia
Befehlshaber der Seestreitkräfte der Nordsee — Flagge der NATO Die Admiral Armin Zimmermann Kas … Deutsch Wikipedia
Marineführungsdienstkommando — Sendemast des Längstwellensenders Rhauderfehn Das Marineführungsdienstkommando war ein militärischer Verband, in dem die Fernmelde und Aufklärungskräfte der Bundesmarine zusammengefasst waren. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Deutsche Marine — Aufstellung 2. Januar 1956 Land … Deutsch Wikipedia
Admiral Benelux — (ABNL) ist die Bezeichnung, nicht der militärische Rang des Kommandeurs des gemeinsamen Flottenkommandos der Königlich niederländischen Marine und der Königlich belgischen Marine in Den Helder. Der Beitrag Luxemburgs (vgl. BENELUX) zum… … Deutsch Wikipedia
Gluecksburg — Glücksburg (Ostsee) (dänisch: Lyksborg) ist eine Stadt in Schleswig Holstein an der Flensburger Förde in der Landschaft Angeln, nahe dem Oberzentrum Flensburg. Sie ist die nördlichste Stadt auf dem deutschen Festland. Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Lyksborg — Glücksburg (Ostsee) (dänisch: Lyksborg) ist eine Stadt in Schleswig Holstein an der Flensburger Förde in der Landschaft Angeln, nahe dem Oberzentrum Flensburg. Sie ist die nördlichste Stadt auf dem deutschen Festland. Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia